blueSmart

Software mit unzähligen Möglichkeiten

Wie geschaffen für Ihre Anwendung

Mit den selbst entwickelten Softwarepaketen der blueControl Reihe organisieren und verwalten Sie Ihre Offline-, Online- und virtuell vernetzte Schließanlage effizient. Je nach Anforderung wählen Sie das passende Softwarepaket oder die passenden Zusatzmodule, die bei Ihnen auf einem PC oder Server installiert werden. Über umfangreiche Schnittstellen erlauben wir Ihnen eine problemlose Anbindung an Drittsysteme wie HR-Systeme, Frontoffice-Systeme und Kantinenabrechnungen, bei Bedarf auch in Richtung Gebäudeautomation.

Alles im Blick und unter Ihrer Kontrolle

Zeitprofile für mehr Flexibilität
Bereits die Starterpakete unserer blueControl Software verfügen über zahlreiche Einstellmöglichkeiten für einen passgenauen Schließanlagenbetrieb. So können zum Beispiel, sogar mit täglich unterteilbaren Zeitprofilen, auch Schichtmodelle gut umgesetzt werden.

Berechtigungen einfach erteilen und ändern
Die Berechtigungsmatrix gibt einen Überblick über aktuelle Schließberechtigungen in Ihrer blueSmart Schließanlage. Diese sind jederzeit flexibel änderbar und werden bei Offline- und virtuell vernetzten Schließanlagen mithilfe des Programmiergeräts oder über den Aufbuchleser an Schließkomponenten übertragen. Bei Online-Komponenten sind Berechtigungsänderungen unmittelbar wirksam.

Immer auf dem Laufenden
Umfangreiche Auswertemöglichkeiten bieten Ihnen jederzeit Transparenz über alle Vorgänge in Ihrer blueSmart Schließanlage. Wir legen dabei großen Wert auf jederzeitige Datenbankkonsistenz, Revisionssicherheit und Datenschutz.

Kontrolle + Datenschutz
Bewegungsdaten in der Schließanlage können, sofern sie erfasst werden sollen, jederzeit automatisch nach Alter gelöscht werden. So können Vorgaben aus Ihren Betriebs- oder Dienstvereinbarungen zum Einsatz einer elektronischen Schließanlage sehr praktikabel und EU-DSGVO-konform umgesetzt werden. Selbstverständlich erhalten Sie von uns auch Mustervorlagen für solche Betriebs- oder Dienstvereinbarungen.

Kabelloses System
Das Programmiergerät BXP BS kann nicht nur über USB oder Ethernet, sondern alternativ auch über WLAN eingebunden werden. So wird der Befehls- und Transaktionstransport an die Schließkomponenten noch einfacher und reduziert häufig die Laufwege.

Die blueSmart App

Eine komfortable Lösung, auch für unterwegs: Mit der blueSmart App können Anwender den gewohnten Komfort der virtuellen Vernetzung auch an Außenstellen nutzen – ganz ohne Aufbuchleser. Selbst Fernprogrammierungen von entlegenen Türkomponenten sind möglich.

Programmiergerät BXP BS

Mit der Kombination aus Programmiergerät BXP BS und einem Softwarepaket der blueControl Reihe lassen sich Online-, Offline- und virtuell vernetzte Schließanlagen einfach und effizient verwalten. Das BXP BS mit intuitiv bedienbarem Touchscreen, Ethernet- und USB-Port zur Anbindung an die Verwaltungssoftware und WLAN-Modul bietet für die Programmierung der Schließanlage höchste Flexibilität. Bei der Programmierung von Türkomponenten funktioniert als Stand-alone-Lösung ohne einen PC und ist mit einem leistungsstarken Akku ausgestattet.

blueSmart Software-Module.
Werden jeder Anforderung gerecht.

Schließkomfort für Einsteiger
blueControl Start

Die Software erlaubt die Verwaltung von kleineren Offline-Schließanlagen. Mit blueControl Start (BCS) verfügen Sie über ein umfangreiches Paket an Grundfunktionen, das eine einfache Verwaltung Ihrer Schließanlage gewährleistet.

Als Endnutzer- und Händlervariante verfügbar 

Installation auf PC

Lieferung der Software, inklusive Programmiergerät BXP BS

In Händlerversion Verwaltung von bis zu fünf Anlagen

Upgrade auf blueControl Professional möglich

Verwaltung von max. 300 Schlüsseln und max. 100 Türkomponenten je Anlage

Online-Komfort zum Offline-Preis
blueControl Start-Virtuell

Mit blueControl Start-Virtuell (BCS-V) vernetzen kleine bis mittelgroße Unternehmen ihre blueSmart Schließanlage mittels Aufbuchlesern virtuell. Anders als bei blueControl Start (BCS) können mit diesem Paket Aufbuchleser und ITM-Türmanager verwaltet werden.

Server-/Client-Installation

Lieferung der Software, inklusive Programmiergerät BXP BS 61*

Upgrade auf blueControl Professional möglich

Geringe Laufwege durch virtuelle Vernetzung

Rechtzeitige, automatisch transportierte Batteriewarnmeldungen

Je Anlage erweiterbar auf max. 700 Schlüssel und max. 350 Türkomponenten sowie max. sechs Aufbuchleser und max. 24 ITM-Türmanager

Zutrittsorganisation ohne Limit
blueControl Professional

blueControl Professional (BC Pro) dient der komfortablen Verwaltung und Änderung von Schließanlagen mit differenzierten Anforderungen. Sie erlaubt neben der Verwaltung von Offline- und virtuell vernetzten Komponenten und ITM-Türmanagern die integrierte Verwaltung einer Winkhaus Online-Zutrittskontrollanlage. Sie wird in mittleren und großen Unternehmen und öffentlichen Gebäuden eingesetzt.

Server-/Client-Installation

Optionale Fernberechtigung und -programmierung per App

Intelligentes Batteriemanagement

Single Sign-on

Softwaremodule für verschiedenste Anwendungen erhältlich

Schnittstellen zur Anbindung an andere Systeme möglich

Je Anlage erweiterbar auf max. 196.000 Schlüssel und Türkomponenten

blueSmart Software im Überblick

Ganz im Sinne effizienter Betriebsabläufe gewährleisten die Winkhaus Schließsysteme und die zugehörigen Softwarepakete der blueControl Reihe BCS, BCS-V und BC Pro eine passgenaue Abbildung Ihrer individuellen Anforderungen. Diese gehen einher mit Komfort, Nutzerfreundlichkeit, Sicherheit und langfristiger Kostenersparnis.

Start Start-Virtuell Professional
Eingabe-Assistent
Verwaltung von Zylinder-Zeitprofilen
Verschiedene Sprachen lieferbar
Protokollierung von Ereignissen im Zylinder (2.000 Stück)
Schließplanverwaltung über das virtuelle Netzwerk
Transport der Schließereignisse über das virtuelle Netzwerk
Rückmeldung der Batteriestandzeiten über das virtuelle Netzwerk
Verwaltung von mehr als 100 blueSmart Komponenten
Verwaltung von mehr als 300 Nutzern
Server-/Client-Version (BCS-V: max. ein Client)
Verwaltung von bis zu sechs Aufbuchlesern und bis zu 24 ITM-Türmanagern
Verwaltung von mehr als sechs Aufbuchlesern, ITM Türmanagern und Online-Lesern
Office-Funktionsänderungen per Schlüsselbefehl übertragen
Mehr als ein Ausweis pro Mitarbeiter
Nutzung des viralen Sperrbefehls
Softwaremodul Fernansteuerung Programmiergerät über TCP/IP
Softwaremodul Besucherverwaltung
Softwaremodul Mandantensteuerung
Softwaremodul 4- oder 6-Augen-Anmeldung
Softwaremodul Schnittstelle Gebäudeleittechnik
Softwaremodul Fernprogrammierung/Fernberechtigung
Softwaremodul Hotel
Softwaremodul TCP-/IP-Schnittstelle zur Daten- und Meldungsweitergabe
Softwaremodul Daten Import/Export
Softwaremodul universelle Übergabeschnittstelle
Vielzahl weiterer Softwaremodule

Kontaktieren Sie uns.

Sie haben Rückfragen oder würden gerne ein Angebot für ein konkretes Projekt erhalten? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.

Oder Sie schreiben uns eine Mail: zutrittsorganisation@winkhaus.de

*) BXP BS 61: Erlaubt die Programmierung von elektronischen Knaufzylindertypen 61/15, 62 und 65.